Online-Fortbildungsvortrag:
„Schau mich nicht an!“-Scham in der Psychotherapie
Dipl.-Psych. Ulrike Wolf-Barquet (Wismar)
22.06.23
19:30 Uhr; Online
Abstract:
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage der Bedeutung von Scham in der Psychotherapie. Wie äußert sich Scham im Behandlungskontext, welche Formen von Scham gibt es und welche Auswirkungen hat Scham für eine Therapie? Es sollen Scham und Schamproblematiken bei Patientinnen und Patienten, aber auch bei Therapeutinnen und Therapeuten eingehender betrachtet und so zum Verständnis problematischer Therapiesituationen beitragen werden.
Referentin
Dipl.-Psych. Ulrike Wolf-Barquet / Wismar
geb. 1975 in Berlin
Studium Psychologie an der TU Berlin
Ausbildung TfP und AP am IPPMV Rostock/Greifswald
Approbation 2016 als Psychotherapeutin f. tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie u. Psychoanalytikerin (DGPT)
Dozentin, Lehrtherapeutin und Supervisorin (IPPMV Rostock/Greifswald; ZAP Lübeck; OPK),
Seit 2017 niedergelassen in eigener Praxis in Wismar
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZErcumqrjooGN1-2Q6q3Mi0NThQGZt4yyZP
Ermäßigt: 5 Euro (Studierende & Kandidat:innen).
Nachweise senden Sie bitte wie immer an unser Sekretariat unter: sekretariat@ippj.de
Empfänger: IPPJ Jena
Sparkasse Jena
IBAN: DE 43 8305 3030 0000 0243 76
Verwendungszweck: "IHR NAME, Vortrag 22.06."
